Übersetzen von Jahresberichten – wie es funktioniert

Ein gut geschriebener Jahresbericht schafft Vertrauen und Interesse an Ihrem Unternehmen. Er ist auch eines der wenigen Dokumente, die von Kunden, Partnern – und Investoren – gelesen werden, was hohe Anforderungen an Stil und Terminologie stellt.

Bei Translator Scandinavia übersetzen wir jedes Jahr Finanzdokumente wie Jahresberichte, Pressemitteilungen und Quartalsberichte für 70 verschiedene Unternehmen in Schweden. 

Außerdem haben wir das Privileg, mit einigen der besten Übersetzer der Branche zusammenzuarbeiten.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie der Übersetzungsprozess abläuft – und was Sie tun können, um sicherzustellen, dass das Ergebnis Ihren Erwartungen entspricht.

Der Rahmen für die Übersetzung wird in der Auftaktsitzung festgelegt.

Ein erfolgreicher Übersetzungs- und Arbeitsprozess beginnt mit dem Verständnis des Arbeitsablaufs. 

Bei Translator Scandinavia vereinbaren wir in der Regel frühzeitig ein Treffen, um uns einen Überblick über Ihr Unternehmen zu verschaffen. Anschließend erörtern wir die Organisation, die Erwartungen und die Überlegungen zu Sprache und Terminologie.

Nach der Sitzung sammeln wir Referenzmaterial und bereiten es vor. Außerdem erhalten Sie von uns ein klares und detailliertes Angebot auf der Grundlage von Wortzahl, Schwierigkeitsgrad, Sprachkombination und Format. 

Sobald der Kostenvoranschlag genehmigt ist, wird das Referenzmaterial an den Übersetzer geschickt, der dann mit der Übersetzung beginnen kann.

Kontinuierlicher Kontakt sichert Qualität

Während des gesamten Projekts stehen wir dann in regelmäßigem Kontakt, um etwaige Interpretationsprobleme zu besprechen, eine geeignete Terminologie zu wählen und das Referenzmaterial ordnungsgemäß zu verwalten. 

Bei Translator Scandinavia verarbeiten wir Ihre Daten stets sicher in unserer eigenen IT-Umgebung und wenden etablierte Sicherheitsverfahren an. Durch den Einsatz moderner Übersetzungstools können wir außerdem sicherstellen, dass Sie Zeit und Geld sparen.

Um sicherzustellen, dass die Übersetzung korrekt ist und die richtige Terminologie und den richtigen Stil für den Zweck und das Zielpublikum des Jahresberichts enthält, wird der Text von einem bestimmten Prüfer durchgesehen.

Sobald die Übersetzung genehmigt ist, werden die Texte im vereinbarten Format geliefert. Wenn Sie Vorschläge oder Änderungen haben, werden wir diese auf ihre Richtigkeit prüfen und dann in den Text einarbeiten. Wenn Sie glücklich sind, sind auch wir glücklich!

Lesen Sie hier mehr über unseren Ansatz.

Warum regelmäßige Auftragnehmer früh dran sind – und den Zeitplan einhalten 

Jahresberichte sind umfangreiche Dokumente. Sie bestehen aus mehreren Teilen und der Gesamttext kann zwischen 25 000 und 40 000 Wörter umfassen. Der Übersetzer braucht also genügend Zeit, um sich mit dem Projekt vertraut zu machen. Auch wenn das Layout fertiggestellt ist, braucht es Zeit für eine letzte Überprüfung.

Ein weiterer Aspekt ist, dass für die Kommunikation von Bilanzen bis hin zu strategischen Prioritäten Fachwissen erforderlich ist. Aber auch ein Verständnis der Branchenterminologie und die Fähigkeit, die Botschaft, den Ton und die Persönlichkeit des Unternehmens zu vermitteln. 

Um erfolgreich zu sein, muss Ihr Übersetzer also verstehen, was Sie sagen wollen, und zwar sowohl das, was auf den Zeilen zu lesen ist, als auch das, was zwischen den Zeilen steht – und er muss sicherstellen, dass der Text in der anderen Sprache genauso gut funktioniert.

Wenn Sie den Übersetzer frühzeitig in das Projekt einbeziehen, können Sie ein besseres Ergebnis und einen zeiteffizienteren Prozess erwarten.

Außerdem wachsen Übersetzer mit den richtigen Erfahrungen und Fähigkeiten nicht auf Bäumen. Dies sind die Gründe, warum Stammkunden jedes Jahr lange im Voraus mit der Übersetzung ihres Jahresberichts beginnen.

Erleichterung des Arbeitsprozesses – Aufteilung des Jahresberichts in verschiedene Teile

Da viele Unternehmen Jahr für Jahr mit denselben Übersetzern zusammenarbeiten wollen, werden sie lange im Voraus gebucht. Wenn also die Termine für Ihre Übersetzung oder Teile davon verschoben werden, besteht ein hohes Risiko, dass sie mit anderen Aufträgen kollidiert. 

Die rechtzeitige Einbindung des Übersetzungsbüros – und die Einhaltung des ursprünglichen Zeitplans – ist daher ein entscheidender Faktor für den Fortschritt der Übersetzung. 

Wenn Sie mehrere Übersetzer benötigen, ist Voraussicht noch wichtiger. Wenn sich der erste Teil des Jahresberichts (die Vorderseite) in Inhalt und Ton von dem hinteren Teil (der Rückseite) unterscheidet. Oder wenn der Jahresbericht in mehrere Sprachen übersetzt werden soll.

Es kann sinnvoll sein, den Jahresbericht in mehrere Teile aufzuteilen und diese nach Fertigstellung zu versenden. Dies ermöglicht ein paralleles Arbeiten und bietet Raum für Anpassungen und Verbesserungen.

Ein weiterer Erfolgsfaktor besteht darin, den internen Kreuzungsprozess im Voraus zu durchdenken.

Erstellen Sie einen Plan für Änderungen und Genehmigungen

Je näher der Jahresbericht an der endgültigen Fassung ist, wenn er den Schreibtisch des Übersetzers erreicht, desto besser. Dies gilt insbesondere für wichtige Abschnitte wie das Wort des Vorstandsvorsitzenden, wo viel Zeit und Mühe erforderlich sind, um sicherzustellen, dass sowohl der Ton als auch der Inhalt korrekt sind.

Es ist jedoch zu erwarten, dass im Laufe der Arbeit kleinere Änderungen am Originaltext vorgenommen werden. SchwerwiegendereVeränderungen – vor allem in einem späteren Stadium – können jedochim schlimmsten Fall zu Problemen führen.

Um sicherzustellen, dass die Übersetzung mindestens so gut ist wie das Original, ist es wichtig, dass Sie Ihre internen Arbeitsabläufe im Voraus durchdenken und einen Plan aufstellen, um Änderungen und Genehmigungen strukturiert zu verwalten.

Ein weiterer entscheidender Faktor für einen reibungslosen Arbeitsprozess – und ein perfektes Ergebnis – ist die Gewährleistung, dass der Übersetzer die Antworten hat, die er für eine gute Arbeit benötigt.

Die Bedeutung eines lebendigen Dialogs mit Ihrem Übersetzer

Niemand kennt Ihr Unternehmen so gut wie Sie selbst. Und Ihr Jahresbericht vermittelt mehr als nur Fakten, er spiegelt die treibenden Kräfte und die Persönlichkeit des Unternehmens wider. Daher ist es wichtig, dem Übersetzer alles mitzuteilen, was er in der Übersetzung vermitteln soll, bevor er beginnt.

Eine gute Übersetzung erfordert auch einen lebendigen Dialog während des gesamten Prozesses, der dem Übersetzer die Möglichkeit gibt, wichtige Fragen zu stellen – und durchdachte Antworten zu erhalten – wenn sie auftauchen. 

Die Benennung eines Ansprechpartners für sprachliche Fragen erleichtert die Kommunikation und verringert das Risiko von Missverständnissen.

Aber was auch immer Sie tun, lassen Sie den Jahresbericht Ihres Unternehmens von einem professionellen Übersetzungsbüro in eine andere Sprache übersetzen. Vor allem, wenn sie vom Schwedischen ins Englische übertragen werden muss.

Jahresberichte ins Englische übersetzen? Bedenken Sie dies

Es ist kein Geheimnis, dass wir Schweden relativ gut Englisch sprechen und schreiben können. Es besteht jedoch ein großer Unterschied zwischen Netflix-Englisch und dem, was in einem Jahresbericht oder anderen anspruchsvollen Finanztexten erwartet wird. 

Die eigenen Fähigkeiten zu überschätzen und die Übersetzung des Jahresberichts selbst in Angriff zu nehmen, ist ein schwerer Fehler, den zu viele Unternehmen begehen. 

Wenn Translator Scandinavia Geschäftsberichte ins Englische übersetzt, arbeiten wir mit Übersetzern zusammen, die sich auf Finanzdokumente spezialisiert haben und englische Muttersprachler sind. 

Sie sind auch in der Lage, den Text an britisches oder amerikanisches Englisch anzupassen, was z. B. für jemanden aus dem Vereinigten Königreich und den USA sehr wichtig ist. Einem in Schweden geborenen Amateur fehlt im Allgemeinen die Fähigkeit, zwischen den verschiedenen Varianten zu unterscheiden. 

Lesen Sie mehr über das Übersetzen ins Englische in dem Artikel Das richtige Englisch am richtigen Ort.

Schaffen Sie Vertrauen in Ihr Unternehmen mit einem wirklich guten Jahresbericht.

Alles in allem basiert eine erfolgreiche Übersetzung auf angemessenen Zeitspannen, einem gut durchdachten Revisions- und Freigabeprozess und einem lebendigen Dialog mit Ihrem Übersetzer.

Um ein Ergebnis zu erzielen, das mindestens so gut ist wie das Original, brauchen Sie natürlich auch ein erfahrenes Übersetzungsbüro.

Wir von Translator Scandinavia wissen, dass Ihr Jahresbericht entscheidend ist, um Vertrauen aufzubauen und ein positives Image Ihres Unternehmens zu vermitteln. Aus diesem Grund gehen wir bei jedem Übersetzungsprojekt mit größter Sorgfalt vor. 

Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Übersetzung von Geschäftsberichten für Unternehmen aller Größen und Branchen. Mit uns können Sie sicher sein, dass die Ergebnisse den hohen Erwartungen von Ihnen, Ihren Kunden, Partnern und Investoren entsprechen. 

Lesen Sie hier mehr darüber, wie wir mit Finanzübersetzungen arbeiten und buchen Sie Ihre nächste Übersetzung.

More from the knowledge bank

Übersetzungen bestellen – so geht’s

Sie haben noch nie einen Übersetzungsdienst bestellt? Keine Sorge, so funktioniert es Der Preis für jeden Übersetzungsauftrag richtet sich nach…